27.10.2025
				Edles Furnier für alpinen Luxus:
				Zülpich/Tettnang. Mit der umfassenden Neugestaltung des Hotels Berghof****s in St. Johann im Pongau entstand ein exklusives Refugium für anspruchsvolle Gäste. Das Unternehmen europlac lieferte für das Projekt hochwertige und mit nachhaltigem Furnier versehene Werkstoffplatten, die maßgeblich zur warmen, eleganten Atmosphäre beitragen. Verarbeitet wurden unter anderem Furniere aus Eiche astig, Balkeneiche in Steingrau und Sandbeige sowie Räuchereiche und RILLO Räuchereiche - Materialien, die Natürlichkeit und Charakter vereinen.
Die Innenarchitekten von köck+bachler aus dem österreichischen Fieberbrunn setzten auf ein harmonisches Zusammenspiel aus alpinem Stil und modernem Design. Für die präzise Umsetzung wiederum sorgten die Tischlereien Unterkofler aus Großarl und Salzburger aus Kramsach, ebenfalls aus Österreich. Ob in den neuen Luxussuiten, dem Rooftop Spa mit Infinity Pool oder dem Gourmetrestaurant: Das natürliche Furnier von europlac verleiht jedem Raum eine unverwechselbare Handschrift. „Mit diesem Projekt unterstreicht unser Unternehmen einmal mehr seine Kompetenz unter anderem für die Ausstattung exklusiver Hotelobjekte - wo Ästhetik, Qualität und Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau gefragt sind“, so europlac-Geschäftsführerin Marina Röhr. Dem kann Dirk-Uwe Klaas, Geschäftsführer der Initiative Furnier + Natur (IFN), nur zustimmen: „Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie feines Furnier nicht nur durch seine edle Optik und angenehme Haptik überzeugt, sondern auch Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit setzt. Solche Anwendungen im Hotelbereich sind wegweisend für verantwortungsvolle und zeitgemäße Innenarchitektur.“ IFN/DS
 
Initiative Furnier + Natur (IFN)
Die Initiative Furnier + Natur (IFN) e.V. wurde 1996 von der deutschen Furnierwirtschaft und ihren Partnern gegründet. Heute wird sie von europäischen Unternehmen aus der Furnierindustrie, dem Handel und der furnierverarbeitenden Industrie sowie Fachverbänden der Holzwirtschaft getragen. Ziel des Vereins ist die Förderung des natürlichen Werkstoff-Allrounders Furnier.
 
Schau mal vorbei
 
https://www.europlac.com/de
facebook
linkedin
instagram
 
Weitere Informationen über die IFN unter:
 
furnier.de
www.furniergeschichten.de
facebook
linkedin
instagram
youtube
 
Bilder 1 bis 5: Furnier, wohin das Auge blickt: Dank des edlen Naturmaterials erstrahlt das Hotel Berghof in St. Johann im Pongau in zeitgemäßem Glanz. Fotos: europlac
 
27. Oktober 2025
 
Initiative Furnier + Natur e.V. - Antonigartzem 1 - D-53909 Zülpich - m +49 171 2116 650 www.furnier.de - www.veneer.eu - presse@furnier.de
			Edles Furnier für alpinen Luxus:
 Europlac verleiht Hotel Berghof in St. Johann im Pongau exklusiven Charme
				Zülpich/Tettnang. Mit der umfassenden Neugestaltung des Hotels Berghof****s in St. Johann im Pongau entstand ein exklusives Refugium für anspruchsvolle Gäste. Das Unternehmen europlac lieferte für das Projekt hochwertige und mit nachhaltigem Furnier versehene Werkstoffplatten, die maßgeblich zur warmen, eleganten Atmosphäre beitragen. Verarbeitet wurden unter anderem Furniere aus Eiche astig, Balkeneiche in Steingrau und Sandbeige sowie Räuchereiche und RILLO Räuchereiche - Materialien, die Natürlichkeit und Charakter vereinen.
Die Innenarchitekten von köck+bachler aus dem österreichischen Fieberbrunn setzten auf ein harmonisches Zusammenspiel aus alpinem Stil und modernem Design. Für die präzise Umsetzung wiederum sorgten die Tischlereien Unterkofler aus Großarl und Salzburger aus Kramsach, ebenfalls aus Österreich. Ob in den neuen Luxussuiten, dem Rooftop Spa mit Infinity Pool oder dem Gourmetrestaurant: Das natürliche Furnier von europlac verleiht jedem Raum eine unverwechselbare Handschrift. „Mit diesem Projekt unterstreicht unser Unternehmen einmal mehr seine Kompetenz unter anderem für die Ausstattung exklusiver Hotelobjekte - wo Ästhetik, Qualität und Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau gefragt sind“, so europlac-Geschäftsführerin Marina Röhr. Dem kann Dirk-Uwe Klaas, Geschäftsführer der Initiative Furnier + Natur (IFN), nur zustimmen: „Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie feines Furnier nicht nur durch seine edle Optik und angenehme Haptik überzeugt, sondern auch Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit setzt. Solche Anwendungen im Hotelbereich sind wegweisend für verantwortungsvolle und zeitgemäße Innenarchitektur.“ IFN/DS
Initiative Furnier + Natur (IFN)
Die Initiative Furnier + Natur (IFN) e.V. wurde 1996 von der deutschen Furnierwirtschaft und ihren Partnern gegründet. Heute wird sie von europäischen Unternehmen aus der Furnierindustrie, dem Handel und der furnierverarbeitenden Industrie sowie Fachverbänden der Holzwirtschaft getragen. Ziel des Vereins ist die Förderung des natürlichen Werkstoff-Allrounders Furnier.
Schau mal vorbei
https://www.europlac.com/de
Weitere Informationen über die IFN unter:
furnier.de
www.furniergeschichten.de
youtube
Bilder 1 bis 5: Furnier, wohin das Auge blickt: Dank des edlen Naturmaterials erstrahlt das Hotel Berghof in St. Johann im Pongau in zeitgemäßem Glanz. Fotos: europlac
27. Oktober 2025
Initiative Furnier + Natur e.V. - Antonigartzem 1 - D-53909 Zülpich - m +49 171 2116 650 www.furnier.de - www.veneer.eu - presse@furnier.de

Bilder 1 bis 5: Furnier, wohin das Auge blickt: Dank des edlen Naturmaterials erstrahlt das Hotel Berghof in St. Johann im Pongau in zeitgemäßem Glanz. Fotos: europlac

Bilder 1 bis 5: Furnier, wohin das Auge blickt: Dank des edlen Naturmaterials erstrahlt das Hotel Berghof in St. Johann im Pongau in zeitgemäßem Glanz. Fotos: europlac

Bilder 1 bis 5: Furnier, wohin das Auge blickt: Dank des edlen Naturmaterials erstrahlt das Hotel Berghof in St. Johann im Pongau in zeitgemäßem Glanz. Fotos: europlac

Bilder 1 bis 5: Furnier, wohin das Auge blickt: Dank des edlen Naturmaterials erstrahlt das Hotel Berghof in St. Johann im Pongau in zeitgemäßem Glanz. Fotos: europlac

Bilder 1 bis 5: Furnier, wohin das Auge blickt: Dank des edlen Naturmaterials erstrahlt das Hotel Berghof in St. Johann im Pongau in zeitgemäßem Glanz. Fotos: europlac